Aktuelles

Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung

Mehr
© © Willfert

Baustellen und Sperrungen

Amphibienwanderung im Dreiseengebiet - Sperrung B 305; Nächtliche Sperrung der Bundesstraße B 305 im Dreiseengebiet zwischen 19:00 - 06:00 Uhr (Winterzeit) bzw. 20:00 - 06:00 Uhr (Sommerzeit)

Im Bereich der drei Seen Weitsee, Mittersee und Lödensee hat bei den vorherrschenden Frühjahrstemperaturen die Amphibienwanderung über die Bundesstraße B 305 begonnen. An Bayerns bedeutendstem Amphibienübergang werden in den kommenden Wochen ca. 30.000 Amphibien zu ihren Laichgewässern wandern. Zum Schutz der Frösche, Kröten und Molche wird die Bundesstraße im Dreiseengebiet daher während der Hauptzeit der Amphibienwanderung an mehreren Tagen voll für den Verkehr gesperrt.

Die nächtliche Sperrung der Bundesstraße B 305 zwischen Seegatterl und Seehaus erfolgt kurzfristig bereits ab heute Abend, 26.03.2025. 

Das Staatliche Bauamt Traunstein bittet die Verkehrsteilnehmer zu beachten, dass die Sperrung der B 305 in der Winterzeit bereits ab 19:00 Uhr erfolgt. Mit Umstellung auf die Sommerzeit erfolgt die Sperrung ab 20:00 Uhr. Die Sperrung endet jeweils um 06:00 morgens. 

Die Umleitung erfolgt weiträumig über die Kreisstraße TS 5 von Siegsdorf nach Staudach / Grassau bzw. über die Bundesautobahn A 8. Die Umleitung wird ausgeschildert.

Die konsequente Sperrung der Bundesstraße erfolgt mittels Schrankenanlagen bei Seegatterl und Seehaus. Sie ist unerlässlich, da bereits wenige Fahrzeuge ausreichen, um zahlreiche Amphibien durch Überfahren bzw. den Luftdruck von herannahenden Fahrzeugen zu töten.

Um Umwege zu minimieren werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, besonders an Schlechtwettertagen gleich die Ausweichrouten über Grassau bzw. Siegsdorf zu nehmen. Grundsätzlich wird die Sperrung in den Verkehrsnachrichten der regionalen Radiosender bekanntgegeben.

Das Staatliche Bauamt Traunstein bittet die Verkehrsteilnehmer und die Anwohner von Reit im Winkl und Ruhpolding für die unvermeidlichen Verkehrsbehinderungen um Verständnis. Da die Amphibienwanderungen witterungsabhängig sind, muss die Sperrung der Bundesstraßen B 305 durch das Staatliche Bauamt Traunstein teilweise sehr kurzfristig erfolgen.

Um Umwege zu minimieren werden die Verkehrsteilnehmer gebeten, besonders an Schlechtwettertagen gleich die Ausweichrouten über Grassau bzw. Siegsdorf zu nehmen. Grundsätzlich wird die Sperrung in den Verkehrsnachrichten der regionalen Radiosender bekanntgegeben. Zusätzlich kann ein Newsletter für die betreffenden Gemeinden über die Homepage des Staatlichen Bauamts Traunstein abonniert werden, in dem über die Sperrtage informiert wird: https://www.stbats.bayern.de/service/medien/pressemitteilungen/abonnieren/index.php

 

 

© © Straßenbauamt Traunstein

Abschnittsweise halbseitige Sperrung mit Ampelregelung auf der Bundesstraße B 305 zwischen Unterwössen und Masererpass

PRESSEMITTEILUNG 235 des Staatlichen Bauamtes Traunstein
_________________________________________________________________________________
Traunstein, den 09.10.2024
 
Ab Montag, den 14.10.2024: Abschnittsweise halbseitige Sperrung mit Ampelregelung auf der Bundesstraße B 305 zwischen Unterwössen und Masererpass
 
Ab Montag, den 14. Oktober 2024, werden für etwa sechs Wochen routinemäßige Kontrollen der Sicherungsbauwerke entlang der B 305 zwischen Unterwössen und Masererpass durchgeführt. Während dieser Zeit wird der Verkehr in diesem Bereich abschnittsweise einspurig mithilfe einer Ampelanlage geregelt.
 
Die Felsvernetzungen und Steinschlagschutzzäune entlang der B 305 sollen die Verkehrsteilnehmer vor herunterfallenden Gestein schützen. Um die Funktionsfähigkeit dieser Bauwerke und somit die Verkehrssicherheit weiterhin zu gewährleisten, werden sie regelmäßig überprüft.
Durch die routinemäßigen Kontrollen können Schäden, die beispielsweise aus Naturereignissen wie Steinschlag entstehen, frühzeitig erkannt und behoben werden. Im ersten Schritt werden die Sicherungsbauwerke von Bewuchs freigeschnitten, um Sie anschließend begutachten zu können. Die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer sowie der ausführenden Firmen hat dabei oberste Priorität. Aus diesem Grund erfolgt der Freischnitt sowie die Sichtungen unter wechselnder, abschnittsweiser halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung.
Das Staatliche Bauamt Traunstein bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die entstehenden Einschränkungen.
 
 
________________________________________
Staatliches Bauamt Traunstein
Telefon: +49 (861) 57 - 0
Telefax: +49 (861) 15661
Hausanschrift:
Staatliches Bauamt Traunstein
Rosenheimer Straße 7
83278 Traunstein
 

E-Mail: poststelle@stbats.bayern.de

 

Aktuelle Straßensperrungen und Baustelleninformationen finden Sie hier zum Download:

Kontakt Bauamt - Technik

Adresse
Herr Anton Willfert
Rathausplatz 1
83242 Reit im Winkl
Telefon
+49 8640 80053
E-Mail
willfert@reitimwinkl.bayern.de

Tipp: Newsletter vom Staatlichen Bauamt Traunstein

Das Staatliche Bauamt Traunstein verschickt einen Newsletter, mit dem Sie frühzeitig über alle Straßensperrungen im Landkreis Traunstein informiert werden. Der Newsletter ist kostenlos, Sie können bestimmte Gemeinden auswählen, über die Sie informiert werden. 

Weiter zur Newsletter Bestellung beim Bauamt Traunstein

 

© © Stockklauser

Hochwasser-Schutz

Mehr zu den aktuellen Bauvorhaben

Mehr erfahren

Mehr aus dem Bereich Aktuelles

© © Stockklauser

Aktuelles und Kontakt

aus dem Rathaus Reit im Winkl

Mehr erfahren

Amtliche Bekanntmachungen

aus dem Rathaus Reit im Winkl

Mehr erfahren
© © Stockklauser

Projekte zur Orts-Entwicklung

Von Hochwasserschutz bis Städtebauförderung

Mehr erfahren