Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Aktuelle Tipps und Infos für Ihre Urlaubsplanung
Letzte Änderung: 17. April 2025
Alle Angaben ohne Gewähr
Die Mautstraße zur Winklmoos-Alm ist geöffnet.
Mautstraße zur Winklmoos-Alm: Informationen für Reisebusse
Im Bereich der drei Seen Weitsee, Mittersee und Lödensee beginnt wieder die Amphibienwanderung über die Bundesstraße B 305. An Bayerns bedeutendstem Amphibienübergang werden in den kommenden Wochen ca. 30.000 Amphibien zu ihren Laichgewässern wandern.
Zum Schutz der Frösche, Kröten und Molche wird die Bundesstraße zwischen Seegatterl und Seehaus daher an mehreren Tagen zwischen 20 Uhr und 6 Uhr voll für den Verkehr gesperrt.
Da die Amphibienwanderungen witterungsabhängig sind, erfolgt die Sperrung durch das Staatliche Bauamt Traunstein teilweise sehr kurzfristig. Die Umleitung über Siegsdorf / Staudach / Grassau / Marquartstein bzw über die A 8 ist ausgeschildert.
Die Sperrung erfolgt in Abstimmung mit der unteren Naturschutzbehörde am Landratsamt Traunstein. Sie ist unerlässlich, da bereits wenige Fahrzeuge ausreichen, um zahlreiche Amphibien durch Überfahren bzw. durch den Luftdruck herannahender Fahrzeuge zu töten.
40 Wandertouren und jede Menge Infos zum Wandern in Reit im Winkl - das verspricht der Reit im Winkl Wanderführer.
Zum Wanderführer gehört eine herausnehmbare Karte im A3 Format.
Er ist nur in der Tourist Info Reit im Winkl erhältlich und kostet 3 Euro für Gäste mit der Reit im Winkl inklusiv Card. Ohne Gästekarte kostet der Wanderführer 6 Euro.